Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Tickets für Veranstaltungen des Veranstalters an Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Ticketvertrieb.

2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:

Eva Ullrich / Seelenheilung-Ullrich
Tamselerstrasse 13, 13053 Berlin
01721660437 / seelenheilung@email.de
(nachfolgend „Veranstalter“ genannt)

3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Veranstaltung und Ticketpreise auf unserer Website stellt noch kein verbindliches Angebot dar. Erst mit der Bestellung durch den Kunden gibt dieser ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Veranstalter die Bestellung per E-Mail bestätigt und die Zahlungsinformationen übermittelt.

4. Preise und Zahlung
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Nach Eingang der Bestellung erhält der Käufer eine E-Mail mit den Zahlungsdaten. Das Ticket wird nach Zahlungseingang per E-Mail versendet.

5. Lieferung der Tickets
Die Tickets werden nach Zahlungseingang an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse elektronisch versendet. Der Käufer ist verpflichtet, die Angaben zu überprüfen und dem Veranstalter eventuelle Fehler umgehend mitzuteilen.

6. Kein Widerrufsrecht
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen (z. B. Konzerten oder Veranstaltungen) kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Veranstalter bindend.

7. Rücktritt / Stornierung durch den Kunden
Eine Stornierung der Bestellung ist bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall wird 100 % des Ticketpreises erstattet. Bei Stornierungen der Bestellung bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50% des Ticketpreises erstattet. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung.

8. Absage oder Verlegung der Veranstaltung
Bei Absage oder Verlegung der Veranstaltung wird der Ticketpreis vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche (z. B. für Anreise oder Unterkunft) sind ausgeschlossen.

9. Haftung
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.